Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2023    

Unfälle, Drogen, Diebstahl im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur

An diesem Wochenende (28. bis 30. Juli) herrschte im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur starkes Verkehrsaufkommen aufgrund von Fernreiseverkehr. Dahingehend wurden entsprechende Verkehrskontrollen durchgeführt. Insgesamt kam es zu einigen nennenswerten Ereignissen.

(Symbolbild)

Heiligenroth. Insgesamt ereigneten sich über das Wochenende sieben Verkehrsunfälle in hiesigem Dienstgebiet, wobei überwiegend nur Sachschaden entstand. Bei einem der Verkehrsunfälle wurden die beiden Fahrzeuginsassen leicht verletzt. Hierbei kam ein Pkw am Freitag (28. Juli) gegen 15.30 Uhr auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main Höhe Anschlussstelle Dierdorf bei Regennässe von der Fahrbahn ab und kollidierte mehrfach mit der Mittelschutzplanke. Der Pkw kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Der linke Fahrstreifen musste aufgrund dessen kurzzeitig gesperrt werden. Die Fahrzeuginsassen wurden mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

Mehrere Fahrzeugführer ohne gültige Fahrerlaubnis
Im Zeitraum von Freitag (28. Juli., 14.20 Uhr) bis Samstag (29. Juli, 0.07 Uhr) konnten im Rahmen von anlassab- und anlassunabhängigen Verkehrskontrollen im Dienstgebiet insgesamt drei Fahrzeugführer festgestellt werden, die ihr Fahrzeug ohne den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis führten. Bei zwei Fahrzeugführern waren entsprechende Fahrerlaubnissperren vorhanden. Einer der beiden Fahrzeugführer beging zudem zuvor mehrere Verkehrsstraftaten, indem er mehrere unbeteiligte Verkehrsteilnehmer ausbremste, schnitt und rechts überholte. Es kam somit zu Verkehrsgefährdungen und gefährlichen Eingriffen in den Straßenverkehr.

Ein weiterer Fahrzeugführer war lediglich im Besitz einer türkischen Fahrerlaubnis, obwohl er bereits seit mehreren Jahren einen Wohnsitz im Inland begründete. Aufgrund dessen hätte er seinen Führerschein umschreiben lassen müssen. Die Weiterfahrt wurde jeweils untersagt.

Fund von Betäubungsmitteln
Am Freitag konnte gegen 12.20 Uhr in Höhe der Anschlussstelle Diez auf der BAB 3 Fahrtrichtung Frankfurt am Main ein Pkw mit slowakischer Zulassung nach mehreren vorangegangenen Verkehrsverstößen festgestellt werden. Der Pkw sollte an der nächstgelegenen Anschlussstelle Limburg Nord einer anlassabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Als das Fahrzeug anhielt, tauschten plötzlich Beifahrer und Fahrer die Plätze. Der Beifahrer flüchtete fußläufig mit einem weißen Gegenstand in den angrenzenden Wald. Der Pkw, nunmehr mit einer Person besetzt, setzte seine Fahrt fort und flüchtete weiter in Richtung Frankfurt am Main. Die fußläufig flüchtende Person konnte auf der eggenüberliegenden Waldseite in einem Industriegebiet gestellt und festgenommen werden. Er stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Den weißen Gegenstand führte er bei Antreffen nicht mit sich. Bei der Absuche des Fluchtweges konnte dieser dann aufgefunden werden. Es handelte sich hierbei um eine nicht geringe Menge Metamfetamin. Das Betäubungsmittel wurde aufgefunden und sichergestellt. Nach dem Pkw mit slowakischer Zulassung wird weiter gefahndet. Der festgenommene Beschuldigte wurde in der Folge einem Haftrichter vorgeführt.



Ladungsdiebstahl
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden durch unbekannte Täterschaft mehrere Auflieger von abgeparkten Sattelzügen angegangen. Bei sechs Aufliegern wurde die Plane seitlich aufgeschnitten, um ins Innere sehen zu können. Ladung wurde hierbei nicht entwendet. An einem der Auflieger wurden die hinteren Türen geöffnet und Ladungsgegenstände entwendet. Ermittlungen diesbezüglich dauern an. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Familienbande im Einsatz - Mutter und Tochter engagieren sich gemeinsam

In den Caritas-Werkstätten Rotenhain arbeiten Bianca Kaiser-Behmer und ihre Tochter Lilly-May Behmer ...

Montabaur Aktiv: Ein Wochenende voller Bewegung und Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, verwandelt sich Montabaur in eine pulsierende Bühne für Bewegung, ...

Feuerwehr Niederelbert feierte mit Festkommers das 100-jährige Jubiläum ihrer Gründung

Allen Grund hatte die Feuerwehr Niederelbert am Samstag (10. Mai) in die Elberthalle einzuladen, um dort ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg: Pkw prallt gegen Betonmast

In der Langenbacher Straße/Ecke Garenstraße in Bad Marienberg hat sich am Sonntag (30. Juli) gegen 22.20 ...

Bürgerliste Selters feierte ihren 30. Geburtstag

Mit Currywurst, Pommes Frites, buntem Slush-Eis, gebrannten Mandeln und Kaffee und Kuchen feierte die ...

Austausch, Kreativität und Entspannung der Westerwälder HIV Selbsthilfegruppe

Die Aids-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur gestaltete zusammen mit der Westerwälder HIV Selbsthilfegruppe ...

Das Sommerfest des DRK-Ortsvereins begeisterte viele Besucher

Der DRK-Ortsverein Selters lud zum Sommerfest ein. Am DRK-Haus war alles zum Wohle der Besucher vorbereitet. ...

Hachenburger Westerwald schreibt Internetgeschichte (mit)

Nach stundenlanger Arbeit haben es die Mitarbeiter und Freunde des Hachenburger Westerwaldes geschafft, ...

Zwei entscheidende Tage für Azubis der Schule für Pflegeberufe am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Sechs Absolventinnen haben kürzlich ihr Examen zur Pflegefachfrau erfolgreich bestanden. Einen Tag zuvor ...

Werbung